Ulflingen ist die nördlichste Gemeinde des Großherzogtums und liegt in der Nähe des Dreiländerecks mit Belgien und Deutschland. In der Gemeinde befinden sich die zwei höchsten Erhebungen des Luxemburger Landes: Kneiff (560 m) und Buurgplaatz (559 m).
![]() | ![]() |
|
![]() |
EEA-zertifiziert |
Konzepte, Strategie | |
Kommunale Gebäude, Anlagen | |
Versorgung, Entsorgung | |
Mobilität | |
Interne Organisation | |
Kommunikation |
![]() |
23. - 27.09.2019 |
Myenergy Infopoint Naturpark Our Aktionswoche vom 23.-27.09.2019 Naturparkgemeinden Renovieren Sie nachhaltig um die Energieeffizienz und den Wohnkomfort Ihrer Wohnung zu verbessern. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit Ihrem myenergy Berater der Sie in Fragen zur nachhaltigen Dämmung und Nutzung erneuerbarer Energien berät. Diese Energiegrundberatung wird von Ihrer Gemeinde und myenergy finanziert. [ + ]
|
![]() |
10. - 30.09.2019 |
Wettbewerb vom 10.-30.09.2019 Tour du Duerf 2019 im Naturpark Our Naturparkgemeinden Jetzt registrieren und mitfahren! [ + ]
|
![]() |
03.07.2019 |
Klimapakt Naturparke Photovoltaik Konferenz Brandenbourg, Festsaal Mit rund 90 interessierten Teilnehmern und im Beisein des Ministers für Energie und Landesplanung, Claude Turmes, und einer Reihe von interessanten Gastrednern war die Photovoltaik Konferenz am 2. Juli 2019 in Brandenburg ein Erfolg und bot jedem eine gute Gelegenheit, sich rundum über Nutzung und Potential der Solarenergie durch private und kooperative Photovoltaikanlagen zu informieren. [ + ]
|
![]() |
02.07.2019 19h30 - 21h30 |
Klimapakt Naturparke Photovoltaik Konferenz Brandenbourg, Festsaal Im Rahmen der regionalen Zusammenarbeit im Klimapakt der Naturparke Our, Öewersauer und Mëllerdall sind Sie herzlich zur informativen Konferenz über Nutzung und Potential der Solarenergie durch private und kooperative Photovoltaikanlagen eingeladen. [ + ]
|
![]() |
19.03.2019 14h30 - 17h00 |
Weltwassertag 2019 Kinder entdecken Wasser Brandenbourg Feuerwehrhaus, Vereinsbau Unser Wasser ist wertvoll und hat viele Geheimnisse. Das Ouri-Team des Naturpark Our taucht mit dir ein in die wundersame Wasserwelt. Wir forschen, experimentieren, tüfteln, spielen und werden das Geheimnis des Wassers lüften. [ + ]
|
![]() |
22.05.2018 |
Improving regional policies to reduce light pollution and protect and valorise dark night skies NIGHT LIGHT peer review meeting Naturpark Our Der Naturpark Our begrüsste vom 14. – 18. Mai 2018 eine internationale Expertengruppe zum NIGHT LIGHT peer review meeting. [ + ]
|
![]() |
22.11.2017 |
EEA zu Gast im Naturpark Our European Energy Award Annual Event 2017 Marnach & Urspelt Am 20.-21. November organisierte der Forum European Energy Award, zusammen mit myenergy, der Gemeinde Clervaux und dem Naturpark Our das jährliche Zusammentreffen des European Energy Award (eea), Netzwerk europäischer Gemeinden im Klimaschutz. Mehr als 200 Teilnehmer nutzten bei diesem Event den internationalen Austausch über kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik. Die besten EEA-Gemeinden des Jahres erhielten den European Energy Award in Gold und Staatsekretär Camille Gira wurde feierlich zum neuen Präsidenten des European Energy Award gewählt. [ + ]
|
![]() |
20.11.2017 |
European Energy Award Annual Event 2017 Willkommen! Naturpark Our Alle Naturparkgemeinden und der Klimapakt Naturpark Our heißen Sie herzlich willkommen zum European Energy Award Annual Event 2017! |
![]() |
07.11.2017 |
Ministère du Développement durable et des Infrastructures - Département de l'Environnement KLIMACONCOURS - Zesumme fir d’Klima Luxemburg Klimaschutz betrifft uns alle! [ + ]
|
![]() |
23.10.2017 |
INTERREG Europe NIGHT LIGHT Arbeitsgruppe NIGHT LIGHT Parc Hosingen Die Beiträge der Gastredner Uwe Knappschneider (Licht/Raum/Stadt Planung) und Markus Stirn (Kronach leuchtet) sorgten für große und konstruktive Beteiligung am dritten regionalen Night Light-Arbeitsgruppentreffen. [ + ]
|
![]() |
13.10.2017 |
myenergy infotip Nutzen Sie den digitalen Wegweiser zu energieeffizienten Gebäuden Naturpark Our & Öewersauer Mit der myAAA-App können Sie das Energiesparen in einem AAA-Haus virtuell austesten und erhalten über ein interaktives Lernspiel konkrete Einblicke in die Vorteile. [ + ]
|
![]() |
10.10.2017 |
Weiterbildungsseminar für Gemeindepersonal Energiesparen in Gebäuden - Praktisches Anwenderwissen Centre écologique - Parc Hosingen Gemeindepersonal hat beim Energiemanagement und organisatorischen Belangen Einfluss auf Energiesparergebnisse. [ + ]
|
![]() |
10.08.2017 |
Gemeinsam stark im Klimaschutz! Neue kommunale Beihilfen für Energieeffizienz Naturpark Our Beantragen Sie eine kommunale Unterstützung zur Finanzierung Ihrer privaten Projekte für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Ressourcenschonung. [ + ]
|
![]() |
06.08.2017 11h00 - 18h00 |
Grousst Naturparkfest Fuersch duer um Naturparkfest 2017! Centre écologique - Parc Hosingen Das Große Naturparkfest bietet ein erlebnisorientiertes Programm für die ganze Familie. Besonders Kinder werden anhand von Workshops, Experimenten und Erkundungstouren auf spielerische und anregende Art und Weise dazu animiert, die weitreichenden Aspekte eines Naturparks, der Natur und der Umwelt kennenzulernen. [ + ]
|
![]() |
27.07.2017 |
INTERREG Europe NIGHT LIGHT Arbeitsgruppe NIGHT LIGHT Parc Hosingen Das zweite Treffen der regionalen Aarbeitsgruppe NIGHT LIGHT setzte den Fokus auf das gemeinsame Arbeitsprogramm und die Zielsetzungen für die Ausarbeitung eines regionalen Aktionsplans für die Optimierung künstlicher Lichtquellen. [ + ]
|
![]() |
06.06.2017 |
INTERREG Europe NIGHT LIGHT - 2nd Policy Learning Seminar Fachlicher Austausch in Samsø Samsø, Dänemark Die innovative "Energie Akademie" der Insel Samsø in Dänemark lud die Partnerregionen des INTERREG Europe Projekts NIGHT LIGHT zum zweiten Austauschtreffen rund ums Thema Vermeidung von Lichtverschmutzung ein. Fünf Vetreter der Region des Naturpark Our konnten an dem Treffen teil nehmen und dabei reichlich Inspiration und Ideen sammeln. [ + ]
|
![]() |
02.06.2017 |
KLIMAPAKT INFO Die Gemeinde Ulflingen präsentiert neue Klimaschutzmaßnahmen Ulflingen Seit November 2016 hat die Gemeinde Ulflingen den Fuhrpark mittels eines Elektroautos der Marke Nissan Modell: E-NV200 für den technischen Dienst erweitert (Foto 1). [ + ]
|
![]() |
30.05.2017 |
Aktionsplan Klimaschutz der Naturparke Our & Öewersauer Pressekonferenz: TNS ILRES Befragung der Haushalte in den Naturparkgemeinden zum Klimapakt Marnach Die Naturparke Our & Öewersauer präsentieren in Präsenz von Umweltministerin Carole Dieschbourg die Resultate der regionalen TNS ILRES-Umfrage zum Klimapakt und leiten den neuen regionalen Aktionsplan Klimapakt ein. [ + ]
|
![]() |
19.05.2017 |
Machbarkeitsstudie "Nohaltegkeet um Bau" Naturpark Our Im Rahmen ihres Studiums „Ingénerie et gestion des projets environnementaux“ untersuchte Laure Guyot während eines Praktikums im Naturpark Our die Nachhaltigkeit der regionalen Bauunternehmen in der Machbarkeitsstudie „Nohaltegkeet um Bau“. [ + ]
|
![]() |
16.05.2017 |
Weiterbildung Naturnahe Gestaltung und pestizidfreier Unterhalt öffentlicher Grünflächen Naturpark Our In Zusammenarbeit mit Dr. Reinhard Witt, Biologe und naturnaher Grünplaner und dem Institut national d'administration publique organisierte der Naturpark Our einen praktischen Weiterbildungskurs für Gemeindepersonal über die naturnahe Gestaltung und pestizidfreie Pflege von öffentlichen Grünflächen. [ + ]
|
![]() |
18.04.2017 |
Umweltsensibilisierungswochen in der Grundschule Nachhaltigkeit macht Schule Ulflingen Während sechs Wochen wurden 45 Schüler des Zyklus 3.2 einmal wöchentlich in Bezug auf Umweltthemen sensibilisiert. Mittels Experimenten, Ausflügen - z.B. in die Heizzentralen der Schulen - Rätseln und Rollenspielen sowie Selbstversuchen mit der Thermographiekamera wurden den Schülern die Zusammenhänge zwischen dem eigenen Handeln und der Klimaerwärmung erklärt. [ + ]
|
![]() |
12.04.2017 09h00 - 11h00 |
Weltwassertag 2017 Entdeckt Kauti und die Kläranlage! Bahnhof Kautenbach Hallo, ich bin KAUTI und heiße Dich herzlich willkommen [ + ]
|
![]() |
06.04.2017 19h00 - 22h00 |
Kinos- und Aktionsabend mit dem Film DEMAIN DEMAIN - Die Welt ist voller Lösungen Ciné ORION Troisvierges - Eintritt frei - Sprache D Ein Film über die Lösungen die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. Von dem Aktivisten Cyril Dion und der Schauspielerin Mélanie Laurent. Mit einer Million Zuschauern in Frankreich. Und einem César als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. [ + ]
|
![]() |
04.04.2017 |
Naturparke Öewersauer & Our 4. Regionale Bilanz der Naturparke im Klimapakt Brandenbourg Auf Einladung der EEA-Gold Gemeinde Tandel und in Präsenz der Umweltministerin Carole Dieschbourg präsentierten die Naturparke Öewersauer & Our feierlich ihre jährliche regionale Bilanz der Zusammenarbeit im Klimapakt. [ + ]
|
![]() |
07.03.2017 |
INTERREG Europe NIGHT LIGHT Es werde 'besseres' Licht! Clervaux Eine 18-köpfige internationale Delegation mit Vertretern aus den Niederlanden, Dänemark, Ungarn, Slowenien, Italien und Spanien besuchte Anfang März 2017 den Naturpark Our. Der Grund: die Suche nach besserem Licht! In Clerf verkündete die Gruppe feierlich den Auftakt des interregionalen Projekts INTERREG Europe NIGHT LIGHT. [ + ]
|
![]() |
01.02.2017 19h00 - 22h00 |
Kinos- und Aktionsabend mit dem Film DEMAIN DEMAIN - Die Welt ist voller Lösungen Ale Kino Vianden - Eintritt frei - Sprache Eng mit D Untertitel Ein Film über die Lösungen die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. Von dem Aktivisten Cyril Dion und der Schauspielerin Mélanie Laurent. Mit einer Million Zuschauern in Frankreich. Und einem César als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. [ + ]
|
![]() |
01.01.2017 |
Improving regional policies to reduce light pollution and protect and valorise dark night skies Beginn des neuen INTERREG Europe Projektes NIGHT LIGHT Der Naturpark Our beteiligt sich als offizielle Partnerregion am neuen INTERREG Europe Projekt "NIGHT LIGHT". Das europäische Austauschprojekt befasst sich mit der Problematik der Lichtverschmutzung, aus dem Blickwinkel der Energieeffizienz, der Gesundheit des Menschen, dem Natur- und Umweltschutz und dem nachhaltigen Tourismus. [ + ]
|
![]() |
02.12.2016 |
Klimapakt Naturpark Our Fachexkursion 2016 Friedhaff - Nordstad - Lycée Ermesinde Mersch Die diesjährige Fachexkursion des Klimapakt Naturpark Our beschäftigte sich mit den regional wichtigsten Themenfeldern des Klimapakt-Maßnahmenkatalogs: Abfallwirtschaft, Mobilität und Energiemanagement. [ + ]
|
![]() |
15.11.2016 |
Regionales Klimateam Naturpark Our Regionale Klimaschutzbilanz für das Jahr 2015 Parc Hosingen Das Regionale Klimateam Naturpark Our präsentiert die Klimaschutzbilanz der Naturparkgemeinden für das Jahr 2015. [ + ]
|
![]() |
27.09.2016 |
Weiterbildung/Workshop Naturnahe Gestaltung und pestizidfreie Pflege von öffentlichen Grünflächen Ulflingen In Zusammenarbeit mit Dr. Reinhard Witt, Biologe und naturnaher Grünplaner und dem Institut national d'administration publique organisierte der Naturpark Our einen praktischen Weiterbildungskurs für Gemeindepersonal über die naturnahe Gestaltung und pestizidfreie Pflege von öffentlichen Grünflächen. [ + ]
|
![]() |
22.08.2016 |
Start des Interreg Projektes "Last Mile" Das Interreg Projekt „Last Mile“ ist gestartet. Der Naturpark Öewersauer ist gemeinsam mit dem Naturpark Our auf der Suche nach flexiblen und umweltfreundlichen Mobilitätslösungen fürs Ösling. [ + ]
|
![]() |
07.08.2016 11h00 - 18h00 |
Workshops - Animation - Spiel und Spaß Fuersch duer um Naturparkfest 2016! Centre écologique - Parc Hosingen Das Große Naturparkfest bietet ein erlebnisorientiertes Programm für die ganze Familie. [ + ]
|
![]() |
06.07.2016 |
Europäischer Schulterschluss im Klimaschutz Naturparkgemeinden unterzeichnen Konvent der Bürgermeister Brüssel Das Konvent der Bürgermeister ist eine offizielle europäische Bewegung, im Rahmen derer sich die beteiligten Städte und Gemeinden freiwillig zur Steigerung der Energieeffizienz und Nutzung nachhaltiger Energiequellen verpflichten. [ + ]
|
![]() |
04.07.2016 |
Klimateam Ulflingen in Aktion! Ulflingen Das Klimateam der Gemeinde Ulflingen zieht Bilanz: ein Blick auf die im vergangenen Jahr umgesetzten Klimaschutzprojekte der Gemeinde verdeutlicht das gemeinschaftliche Engagement der kommunalen Arbeitsgruppe. Die Gemeinde Ulflingen präsentiert sich mit einem festen Arbeitsprogramm in Hinblick auf die regionalen, nationalen und internationalen Klimaschutzziele. [ + ]
|
![]() |
30.06.2016 |
Unkrautvertilgung ohne Pestizide in Ulflingen Ulflingen Seit April 2016 verfügt der technische Dienst der Gemeinde Ulflingen über eine ökologische Unkrautvertilgungsmaschine. [ + ]
|
![]() |
28.05.2016 10h30 - 11h30 |
Naturparke Öewersauer & Our 3. regionale Bilanz der interkommunalen Zusammenarbeit im Klimapakt Knauf Shopping Center Pommerloch Drei Jahre nach der gemeinsamen Unterschrift des Klimapaktes ist es für die Naturparkgemeinden an der Zeit eine weitere gemeinsame Bilanz zu ziehen. Im Beisein der Umweltmisisterin Carole Dieschbourg präsentieren die Naturparke Our & Obersauer den aktuellen Verlauf der regionalen Zusammenarbeit im Klimapakt. [ + ]
|
![]() |
28.05.2016 |
Im Rahmen der Elektromobilitätstage in Pommerloch 3. regionale Klimapakt-Bilanz Pommerloch Nebst der Ausstellung von Elektrofahrzeugen luden die Naturparke Öewersauer und Our am 28. Mai auf die Präsentation der diesjährigen, regionalen Klimapakt-Bilanz ein. [ + ]
|
![]() |
09. - 13.05.2016 |
Wie Sie Ihr Zuhause besser dämmen und heizen! Aktionswoche myenergy at home Auf Wunsch kommt ein myenergy-Berater kostenlos zu Ihnen nach Hause [ + ]
|
![]() |
29.04.2016 |
Informationsveranstaltung des Klimateam der Gemeinde Ulflingen Ulflingen Das Klimateam der Gemeinde Ulflingen organisierte am 28. April eine Bürgerinformationsversammlung zum Klimapakt. Auf der Tagesordnung standen der Rück- und Ausblick auf das erfolgreiche Projekt Klimapakt der Gemeinde und die Präsentation staatlicher und kommunaler Förderprogramme in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien. |
![]() |
13.04.2016 15h00 - 17h00 |
…op der Rackésmillen Alles ronderëm d’Waasser! Rackésmillen - Enscherange Der Naturpark Our und die regionale Fließgewässerpartnerschaft laden zusammen mit dem Tourist Center Robbesscheier dazu ein, das Wasser ganz bewusst in den Mittelpunkt zu stellen. „Alles ronderëm d’Waasser! …op der Rackésmillen“ heißt es am 13. April 2016 in Enscheringen. [ + ]
|
![]() |
13.04.2016 |
Weltwassertag 2016 Alles ronderëm d’Waasser! …op der Rackésmillen Rackésmillen - Enscherange Im Rahmen des Weltwassertags 2016 organisierte die Fließgewässerpartnerschaft Naturpark Our zusammen mit dem Tourist Center Robbesscheier in der Rackésmühle in Enscherange einen besonderen Tag für Schulklassen, der voll und ganz der Ressource Wasser gewidmet war. [ + ]
|
![]() |
11.04.2016 |
Vorführung von Maschinen für einen umweltfreundlichen Unterhalt Ulflingen Die Gemeinde Ulflingen lud kürzlich zu einer Vorführung von zwei professionellen Maschinen die in den Bereichen der hygienischen Reinigung und der Unkrautbekämpfung einen umweltfreundlich Unterhalt garantieren. [ + ]
|
![]() |
02.02.2016 |
Energiebericht 2015 Erster Energiebericht der Naturparke Our und Öewersauer Naturpark Our & Öewersauer Die 13 Gemeinden der beiden Naturparke Our und Öewersauer präsentieren die erste Ausgabe des neuen regionalen Energieberichts! [ + ]
|
![]() |
12.12.2015 |
UN-Gipfel in Paris Neuer Klimavertrag beschlossen Paris Beim UN-Klimagipfel in Paris haben 195 Staaten ein neues Abkommen gegen die Erderwärmung beschlossen. Der Vertrag verpflichtet erstmals alle Länder zum Klimaschutz und tritt 2020 in Kraft. [ + ]
|
![]() |
07.12.2015 |
Leitfaden für die Umsetzung einer nachhaltigen Beschaffung in den Gemeinden des Naturpark Our Schritt für Schritt zum vorbildlichen Einkauf Der Klimapakt Naturpark Our präsentiert einen neuen Leitfaden für eine nachhaltige Beschaffung im kommunalen Unternehmen. Eine nachhaltige Beschaffung trägt dazu bei, dass die Umwelt, Ressourcen sowie das Klima geschützt werden. [ + ]
|
![]() |
01.12.2015 |
Frühjahr 2016 Das Kindererlebnisprogramm im Naturpark Our Begeisterung für natur- und kulturbezogene Besonderheiten der Region zu wecken, sie auf erlebnisreiche und spielerische Art Kindern näher zu bringen und somit einen Grundstein für späteres nachhaltiges Handeln zu legen, ist ein wichtiges Anliegen des Naturpark Our. [ + ]
|
![]() |
23. - 27.11.2015 |
Myenergy Infopoint Naturpark Our Aktionswoche: Unsere Tipps und Tricks um Ihr Zuhause besser zu dämmen und zu heizen! 23-27.11.2015 / 09.00-17.00 Auf Wunsch kommt ein myenergy-Berater zu Ihnen nach Hause und gibt wertvolle Tipps wo und wie Sie besser dämmen und wärmen können. [ + ]
|
![]() |
18.11.2015 19h00 - 20h00 |
Myenergy Infopoint Naturpark Our Themenabend: Energiesparen im Alltag Centre culturel et sportif de Wincrange Energiesparen ist viel mehr als nur ein netter Vorsatz. Hinter diesem Wort verbirgt sich, in Zeiten von Rohstoffknappheit und Klimawechsel, eine Lebensweise. [ + ]
|
![]() |
23.10.2015 |
Gemeindesyndikat SICLER Fachexkursion Cradle to Cradle Amsterdam Das Gemeindesyndikat SICLER veranstaltete am 23. Oktober 2015 eine Fachexkursion zum Konzept Cradle to Cradle. Bei der Führung durch den innovativen Park 20/20 in Amsterdam (www.park2020.com) konnten sich die Vertreter der Syndikatsgemeinden von dem praxistauglichen und nachhaltigen Charakter dieses zukunftsweisenden Wirtschaftskonzeptes überzeugen. [ + ]
|
![]() |
22.10.2015 19h00 - 21h30 |
Der Klimapakt Naturpark Our informiert Vortrag zum Thema: LED-Technologie - die Lichtquelle der Zukunft? Centre écologique Parc Hosingen Referent: [ + ]
|
![]() |
22.10.2015 |
Weiterbildungsseminar für Gemeindepersonal Energieeffiziente und wirtschaftliche Straßenbeleuchtung im LED-Zeitalter Centre écologique Parc Hosingen Der Klimapakt Naturpark Our organisierte am 22. Oktober 2015 mit der Unterstützung des Institut national d'administration publique ein praxisorientiertes Fachseminar zum Thema „Energieeffiziente und wirtschaftliche Straßenbeleuchtung im LED-Zeitalter“. [ + ]
|
![]() |
01.10.2015 |
E-Bike Exkursion Mit dem E-Bike im Naturpark Our Troisvierges Im Rahmen des Klimapakt Naturpark Our ist die snafte Mobilität ein unumgängliches Stichwort. Aus diesem Grund organisierte der Naturpark Our ein E-Bike Lehrgang für Vertreter und Personal der Mitgliedsgemeinden. [ + ]
|
![]() |
01.09.2015 |
Myenergy Infopoint Naturpark Our Energieberatung bei Neubau oder Renovierung Wenn man den Neubau oder die Renovierung des Eigenheims plant, ist es empfehlenswert sich zuerst von einem Energieexperten beraten zu lassen, um eine optimale Abwicklung und die bestmögliche Energieeffizienz des Projekts zu gewährleisten. [ + ]
|
![]() |
23.07.2015 |
Klimapakt Naturpark Our Bauherrenmappe Die Klimapakt Naturpark Our Bauherrenmappe ist ein Leitfaden rund um das Thema energieeffizientes Bauen und Sanieren von Wohngebäuden und unterstützt BauherrInnen vom Beginn der Planung bis zur Fertigstellung von Bauprojekten. [ + ]
|
![]() |
15.07.2015 |
Regionales Klimateam Naturpark Our Klimapakt Naturpark Our in Zahlen! Nachdem des Regionale Klimateam Naturpark Our im vergangenen Jahr gemeinsame Klimaschutz-Zielwerte für die acht Naturpark Gemeinden festlegte, kann dieses Jahr anhand von Indikatoren erstmals eine regionale Klimaschutz-Bilanz für das Jahr 2014 vorgelegt werden. [ + ]
|
![]() |
12.07.2015 |
Schulfest der Gemeinde Ulflingen Sensibilisierung zum Wassersparen Ulflingen Anlässlich des Schulfestes stellte das Klimateam der Gemeinde Ulflingen einen Stand vor, welcher die Bevölkerung zum Wassersparen anregen soll. [ + ]
|
![]() |
07.07.2015 |
Gemeinde Ulflingen verteilt Perlator an alle Haushalte Sensibilisierungskampagne der EEA-Gemeinde Ulflingen Ulflingen Mit einem Rundschreiben an alle Haushalte präsentiert sich das dynamische Klimateam der Gemeinde Ulfingen den Bürgern der Gemeinde. [ + ]
|
![]() |
06.07.2015 |
Naturparke Our & Uewersauer Interkommunale Zusammenarbeit im Klimapakt Reportage Bilan Naturparken Our an Uewersauer [ + ]
|
![]() |
18.06.2015 |
Energieberatung bei Neubau oder Renovierung Wenn man den Neubau oder die Renovierung des Eigenheims plant, ist es empfehlenswert sich zuerst von einem Energieexperten beraten zu lassen, um eine optimale Abwicklung und die bestmögliche Energieeffizienz des Projekts zu gewährleisten. [ + ]
|
![]() |
02.06.2015 |
Naturpark Gemeinden besichtigen OLAC Lyon & Salon Lumiville Fachexkursion Beleuchtungstechnik Lyon Bei der Beleuchtung gibt es in den letzten Jahren massive technische Fortschritte, um Aufgaben mit erheblich weniger Energie zu erfüllen. Der breite Einsatz von LED-Beleuchtung, idealerweise auch in Verbindung mit einer fachkundigen Lichtplanung, reduziert Kosten und CO2-Emissionen erheblich. [ + ]
|
![]() |
13.05.2015 |
Klimapaktdag 2015 Gemeinde Ulflingen erhält den European Energy Award Abtei Neumünster Mit 53,5 % Umsetzung des Klimapakt Maßnahmenkataloges wurde die Gemeinde Ulflingen von Staatssekretär Camille Gira anlässlich des 3. nationalen Klimapakttages am 13. Mai 2015 in der Abtei Neumünster mit dem European Energy Award (EEA) ausgezeichnet. [ + ]
|
![]() |
04. - 08.05.2015 |
Unsere Tipps und Tricks um Ihr Zuhause besser zu dämmen und zu heizen! Energiegrondberodung bei Iech Doheem! In allen Naturpark Our-Gemeinden Auf Wunsch kommt ein myenergy-Berater zu Ihnen nach Hause und gibt wertvolle Tipps wo und wie Sie besser dämmen und wärmen können. Die Beratung dauert ca. 1 Stunde. Während der Aktionswoche wird Ihnen diese Beratung kostenlos vom Naturpark Our und myenergy angeboten. [ + ]
|
![]() |
01.05.2015 |
Neues Subventionsprogramm der Naturpark-Gemeinden Kommunale Beihilfen für Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Bereich Wohnen Clerf, Kiischpelt, Parc Hosingen, Putscheid, Tandel, Ulflingen, Vianden, Wincrange Ab dem 01.01.2015 erhalten Privathaushalte in den Gemeinden des Naturpark Our bei Anschaffungen für folgende energetischen und umweltrelevanten Maßnahmen eine finanzielle Unterstützung. [ + ]
|
![]() |
29.04.2015 |
Erneuerbare Energien: Wärmepumpen Themenowend Centre Culturel LAREI - Salle Bessling - Rue Charles Mathias André, Vianden Erneuerbare Energien: Wärmepumpen [ + ]
|
![]() |
22.04.2015 |
Naturparke Öewersauer & Our erhalten Klimapakt-Zertifikate Zweite regionale Bilanz im Klimapakt der Naturparke Öewersauer & Our Centre écologique Parc Hosingen 2013 bekundeten die Gemeinden des Naturpark Öewersauer sowie die Gemeinden des Naturpark Our, den Klimapakt jeweils gemeinsam, in regionaler Zusammenarbeit als Naturparke Folge zu leisten. Die Partnergemeinden schaffen durch diese kooperative Herangehensweise an den Klimapakt möglichst weitreichende Synergien in der Entwicklung einer nachhaltigen Energiewirtschaft in der Region. [ + ]
|
![]() |
22.04.2015 19h00 |
Naturpark Our & Naturpark Obersauer 2. reginale Bilanz der interkommunalen Zusammenarbeit im Klimapakt Centre écologique Parc Housen Zwei Jahre nach der gemeinsamen Unterschrift des Klimapaktes ist es für die Naturparkgemeinden an der Zeit eine weitere gemeinsame Bilanz zu ziehen. Im Beisein der Umweltmisisterin Carole Dieschbourg präsentieren die Naturparke Our & Obersauer den aktuellen Verlauf der regionalen Zusammenarbeit im Klimapakt. [ + ]
|
![]() |
03.04.2015 |
Gemeinden beantragen den European Energy Award Klimapakt Re-Audit der Gemeinden Ulflingen, Kiischpelt & Wincrange Ulflingen, Wilwerwiltz, Wintger Die Gemeinden Ulflingen, Kiischpelt und Wintger konnten am 02. und 03. April 2015 dem unabhängigen Auditeur unter Beweis stellen, dass sie, angespornt von dem ersten Klimapakt-Zertifikat, jetzt schon eine ganze Reihe von neuen Aktionen und Maßnahmen im Klimaschutz vorzuweisen haben. Das Ergebnis des Re-Audit wird in den kommenden Wochen bekannt gegeben. |
![]() |
20. - 22.03.2015 |
Die nationale Energiefachmesse im Baubereich Myenergy Days 2015 Luxexpo, Kirchberg Nachdem bisher der Schwerpunkt auf der energetische Sanierung lag, werden die myenergy days auf den Neubaubereich ausgeweitet ! Die myenergy days umfassen von jetzt an die Aspekte Energie und Nachhaltigkeit in ihrer Gesamtheit, dies sowohl für den Neubau- als auch für den Renovationsbereich. [ + ]
|
![]() |
31.01.2015 14h30 - 17h00 |
Kinder-Erlebnisprogramm Naturpark Our Eisbär, Pinguin und Klima? Enscherange, Rackesmillen Unsere Sommer werden wärmer und die Winter weniger kalt. Aber was hat das mit Eisbären zu tun und was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima? Ist es schlimm, dass das Klima sich verändert und was können wir dagegen tun? Zum Schluss basteln wir ein schönes Polar-Thermometer, so dass du selbst das Wetter beobachten kannst. [ + ]
|
![]() |
25.11.2014 |
Klimaschutz Leitbild des Naturpark Our Der Naturpark Our setzt sich Klimaschutzziele Klimaschutz-Leitbild des Naturpark Our: [ + ]
|
![]() |
30.10.2014 |
Vom Wert des Wassers Sensibilisierungskampagne der Klimateams der Gemeinde Wintger und Ulflingen trägt Früchte aus dem Luxemburger Wort vom 30.10.2014 Im Rahmen des diesjährigen Naturparkfestes hatten die Klimateams der Gemeinden Wintger und Ulflingen bei der Sensibilisierung ihrer Bürger für den Gewässerschutz kürzlich bei den Kleinsten angesetzt und diese aufgerufen, ein Bild zum Thema "Eist Drénkwaasser" zu malen. [ + ]
|
![]() |
27. - 31.10.2014 |
Unsere Tipps und Tricks um Ihr Zuhause besser zu dämmen und zu heizen! Energiegrondberodung bei Iech Doheem! In allen Naturpark Our-Gemeinden Auf Wunsch kommt ein myenergy-Berater zu Ihnen nach Hause und gibt wertvolle Tipps wo und wie Sie besser dämmen und wärmen können. Die Beratung dauert ca. 1 Stunde. Während der Aktionswoche wird Ihnen diese Beratung kostenlos vom Naturpark Our und myenergy angeboten. [ + ]
|
![]() |
22.10.2014 |
European Energy Award in regionaler Zusammenarbeit Fachexkursion in der LEADER-Region Nordschwarzwald Landkreise Freudenstadt, Calw und Enzkreis Eine dreitägige Exkursion in den Nordschwarzwald diente den politischen und administrativen Vertretern der Klimapakt Naturpark Our Gemeinden sowie den Mitgliedern der kommunalen Klimateams zur Veranschaulichung praktischer und innovativer Beispiele im Umgang mit dem European Energy Award. [ + ]
|
![]() |
16.10.2014 19h00 - 20h00 |
Energetische Altbausanierung und staatliche Finanzbeihilfen Themenowend Centre écologique "Parc Housen" - 12, Parc / L-9836 Hosingen Unsanierte Altbauten haben meistens eine Energieeffizienzklasse G-I, d. h. ihre Energieeffizienz ist schlecht und ihr Energiebedarf hoch. Das Einsparpotenzial von Altbauten ist hoch, der Energieverbrauch kann um etwa 50 bis 70% reduziert werden. Gleichzeitig werden Energiekosten und CO 2-Emissionen reduziert, der Wohnkomfort und der Wert der Immobilie erhöht. Das Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen unterstützt Privatpersonen, die in die Energieeffizienz und erneuerbaren Energien investieren wollen. [ + ]
|
![]() |
13.10.2014 |
Staatssekretär Camille Gira überreicht Klimapakt-Zertifikate Clerf, Kiischpelt, Ulflingen und Wintger offiziell als Klimapakt-Gemeinden ausgezeichnet Dudelange Das Ministerium für Nnachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen und Myenergy GIE luden am 13. Oktober 2014 insgesamt sieben Gemeinden zur offiziellen Überreichung ihrer Klimapakt-Zertifikate ein. [ + ]
|
![]() |
09.10.2014 14h30 - 17h00 |
Kindererlebnisprogramm Naturpark Our Was ist Energie? Centre écologique "Parc Housen" (12, Parc / L-9836 Hosingen) Kinder entdecken das Thema "Energie". Mit Experimenten lernen sie die Welt der erneuerbaren Energien kennen. Die fossilen Energieträger werden anhand der Dampfmaschine erklärt. Auf dem Energierad "erfahren" sie, dass Energie/Strom ein kostbares Gut ist. [ + ]
|
![]() |
06.10.2014 |
Erstes Klimapakt-Audit der Gemeinde Ulflingen Ulflingen Das Klimateam der Gemeinde Ulflingen stellte am 06. Oktober 2014 im ersten Klimapakt-Audit im Beisein eines externen Auditors unter Beweis, dass eine hinreichende Umsetzung von Klimapakt-Maßnahmen in der Gemeinde bereits die Zertifizierung mit dem Klimapakt-Zertifikat gewährleistet. |
![]() |
25.09.2014 |
Myenergy Infopoint Naturpark Our Gratis Energiegrundberatung Centre écologique "Parc Housen" (12, Parc / L-9836 Hosingen) Gratis Energiegrundberatung [ + ]
|
![]() |
05.08.2014 |
Neue Pedelecs für die Gemeinde Ulflingen Gemeinde Ulflingen fördert sanfte Mobilität Ulflingen Am 05. August hat der Naturpark Our mit finanzieller Unterstützung des Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen - Abteilung Umwelt der Gemeinde Ulflingen zwei Pedelec's überreicht. [ + ]
|
![]() |
03.08.2014 11h00 - 18h00 |
Deine ganz persöhnliche Idee, wie die WC-Drückerplatten oder die Spartasten der Gemeinde WCs zum Sparen anreizen sollen! Malwettbewerb Trinkwasser "E Schmücker fir den Drücker" Grousst Naturparkfest im Parc Hosingen Da unser Trinkwasser zu kostbar und vor allem zu teuer ist um es beim Toilettengang zu verschwenden, sollten wir gerade hier einsparen! [ + ]
|
![]() |
26.07.2014 16h00 - 20h00 |
Mal uns deine ganz persöhnliche Idee, wie die WC-Drückerplatten oder die Spartasten der Gemeinde WCs zum Sparen anreizen sollen! Malwettbewerb Trinkwasser "E Schmücker fir den Drücker" 24 Stonnen Velo Wà«ntger Da unser Trinkwasser zu kostbar und vor allem zu teuer ist um es beim Toilettengang zu verschwenden, sollten wir gerade hier einsparen! [ + ]
|
![]() |
21.06.2014 09h00 - 13h15 |
MYENERGY TOUR führt durch den Naturpark Our Tandel - Hosingen - Heinerscheid Entdecken Sie erneuerbare Energien im Naturpark Our. Die MYENERGY TOUR bietet Ihnen am Morgen des 21. Juni 2014 eine geführte Besichtigung einer Holzhackschnitzelheizanlage in Tandel, einer Biogasanlage in Hosingen und eines Windparks in Heinerscheid. [ + ]
|
![]() |
02. - 06.06.2014 |
Unsere Tipps und Tricks um Ihr Zuhause besser zu dämmen und zu heizen! Aktionswoche In allen Naturpark Our-Gemeinden Auf Wunsch kommt ein myenergy-Berater zu Ihnen nach Hause und gibt wertvolle Tipps wo und wie Sie besser dämmen und wärmen können. Die Beratung dauert ca. 1 Stunde. Während der Aktionswoche wird Ihnen diese Beratung kostenlos vom Naturpark Our und myenergy angeboten. [ + ]
|
![]() |
15.05.2014 14h30 - 17h00 |
Kinderaktivitätsprogramm Naturpark Our Klimawerkstatt Naturpark-Haus im Park Hosingen Klimawandel, globale Erderwärmung oder Treibhauseffekt. Bestimmt habt ihr diese Worte schon einmal gehört. Aber was bedeuten sie eigentlich? Wir nehmen die Erde etwas genauer unter die Lupe und erforschen wie der Treibhauseffekt funktioniert, welche Folgen der Klimawandel hat und warum Energiesparen so wichtig ist. [ + ]
|
![]() |
28.04.2014 |
Erste Regionale Bilanz der Naturparke Öewersauer & Our im Klimapakt Die Gemeinden Tandel und Parc Hosingen erhalten den EUROPEAN ENERGY AWARD Lultzhausen Im Beisein der Ministerin für Umwelt Carole Dieschbourg ziehen die Naturparke Our und Öewersauer erstmals eine regionale Bilanz des mittlerweile einjährigen Arbeitsprozesses der beteiligten 13 Gemeinden der Region.im Klimapakt. Im Rahmen der Feierlichen Präsentation werden die Gemeinden Tandel und Parc Hosingen offiziell von Ministerin Dieschbourg mit dem European Energy Award ausgezeichnet! [ + ]
|
![]() |
08.04.2014 14h30 - 17h00 |
Kinderaktivitätsprogramm Naturpark Our Neue Energie Naturpark-Haus im Park Hosingen Kinder entdecken das Thema Energie. Vorführungen und Experimenten lernen zeigen ihnen die spannende Welt der erneuerbaren Energien. [ + ]
|
![]() |
07.03.2013 19h00 - 21h00 |
Klimapakt in regionaler Zusammenarbeit Feierliche Unterzeichnung des Klimapaktes Naturpark-Haus im Park Hosingen Am 07. März 2013 bekundeten alle Gemeinden des Naturpark Our, im Beisein des delegierten Ministers für Nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen Marco Schank, den Klimapakt gemeinsam in regionaler Zusammenarbeit als Naturpark Folge zu leisten. [ + ]
|