Die Stauseegemeinde erstreckt sich nördlich des Obersauerstausees. Die Gemeinde zählt, neben Bavigne mit dem Gemeindesitz, folgende Ortschaften: Harlange, Kaundorf, Liefrange, Mecher, Nothum, Tarchamps und Watrange.
In Harlange liegt auch die Regionalschule "Uewersauer" die gemeinschaftlich von den Gemeinden "Lac de la Haute-Sûre" (Stauseegemeinde), Boulaide und Winseler betrieben wird.
![]() | ![]() |
|
![]() |
EEA-zertifiziert |
Konzepte, Strategie | |
Kommunale Gebäude, Anlagen | |
Versorgung, Entsorgung | |
Mobilität | |
Interne Organisation | |
Kommunikation |
![]() |
03.07.2019 |
Klimapakt Naturparke Photovoltaik Konferenz Brandenbourg, Festsaal Mit rund 90 interessierten Teilnehmern und im Beisein des Ministers für Energie und Landesplanung, Claude Turmes, und einer Reihe von interessanten Gastrednern war die Photovoltaik Konferenz am 2. Juli 2019 in Brandenburg ein Erfolg und bot jedem eine gute Gelegenheit, sich rundum über Nutzung und Potential der Solarenergie durch private und kooperative Photovoltaikanlagen zu informieren. [ + ]
|
![]() |
02.07.2019 19h30 - 21h30 |
Klimapakt Naturparke Photovoltaik Konferenz Brandenbourg, Festsaal Im Rahmen der regionalen Zusammenarbeit im Klimapakt der Naturparke Our, Öewersauer und Mëllerdall sind Sie herzlich zur informativen Konferenz über Nutzung und Potential der Solarenergie durch private und kooperative Photovoltaikanlagen eingeladen. [ + ]
|
![]() |
30.05.2018 |
Zusammenarbeit der zwei naturparke Öewersauer und Our 5. Regionale Bilanz im Klimapakt Regionalschule, Harlingen In Präsenz der Umweltministerin Carole Dieschbourg präsentierten die Naturparke Öewersauer & Our am 28. Mai feierlich ihre jährliche regionale Bilanz der Zusammenarbeit im Klimapakt. Gastgeber war dieses Jahr die "Regionalschoul Uewersauer" in Harlingen. |
![]() |
07.11.2017 |
Ministère du Développement durable et des Infrastructures - Département de l'Environnement KLIMACONCOURS - Zesumme fir d’Klima Luxemburg Klimaschutz betrifft uns alle! [ + ]
|
![]() |
13.10.2017 |
myenergy infotip Nutzen Sie den digitalen Wegweiser zu energieeffizienten Gebäuden Naturpark Our & Öewersauer Mit der myAAA-App können Sie das Energiesparen in einem AAA-Haus virtuell austesten und erhalten über ein interaktives Lernspiel konkrete Einblicke in die Vorteile. [ + ]
|
![]() |
30.05.2017 |
Aktionsplan Klimaschutz der Naturparke Our & Öewersauer Pressekonferenz: TNS ILRES Befragung der Haushalte in den Naturparkgemeinden zum Klimapakt Marnach Die Naturparke Our & Öewersauer präsentieren in Präsenz von Umweltministerin Carole Dieschbourg die Resultate der regionalen TNS ILRES-Umfrage zum Klimapakt und leiten den neuen regionalen Aktionsplan Klimapakt ein. [ + ]
|
![]() |
04.04.2017 |
Naturparke Öewersauer & Our 4. Regionale Bilanz der Naturparke im Klimapakt Brandenbourg Auf Einladung der EEA-Gold Gemeinde Tandel und in Präsenz der Umweltministerin Carole Dieschbourg präsentierten die Naturparke Öewersauer & Our feierlich ihre jährliche regionale Bilanz der Zusammenarbeit im Klimapakt. [ + ]
|
![]() |
26.01.2017 19h00 - 22h00 |
Kinos- und Aktionsabend mit dem Film DEMAIN DEMAIN - Die Welt ist voller Lösungen Prabbeli Wiltz - Eintritt frei - Sprache F Ein Film über die Lösungen die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. Von dem Aktivisten Cyril Dion und der Schauspielerin Mélanie Laurent. Mit einer Million Zuschauern in Frankreich. Und einem César als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. [ + ]
|
![]() |
22.08.2016 |
Start des Interreg Projektes "Last Mile" Das Interreg Projekt „Last Mile“ ist gestartet. Der Naturpark Öewersauer ist gemeinsam mit dem Naturpark Our auf der Suche nach flexiblen und umweltfreundlichen Mobilitätslösungen fürs Ösling. [ + ]
|
![]() |
28.05.2016 10h30 - 11h30 |
Naturparke Öewersauer & Our 3. regionale Bilanz der interkommunalen Zusammenarbeit im Klimapakt Knauf Shopping Center Pommerloch Drei Jahre nach der gemeinsamen Unterschrift des Klimapaktes ist es für die Naturparkgemeinden an der Zeit eine weitere gemeinsame Bilanz zu ziehen. Im Beisein der Umweltmisisterin Carole Dieschbourg präsentieren die Naturparke Our & Obersauer den aktuellen Verlauf der regionalen Zusammenarbeit im Klimapakt. [ + ]
|
![]() |
28.05.2016 |
Im Rahmen der Elektromobilitätstage in Pommerloch 3. regionale Klimapakt-Bilanz Pommerloch Nebst der Ausstellung von Elektrofahrzeugen luden die Naturparke Öewersauer und Our am 28. Mai auf die Präsentation der diesjährigen, regionalen Klimapakt-Bilanz ein. [ + ]
|
![]() |
14.04.2016 |
Energiesparen im Alltag Themenabend Naturparkzentrum, Esch-Sauer Energiesparen im Alltag*. Energiesparen ist viel mehr als nur [ + ]
|
![]() |
01.04.2016 18h30 |
FLOW - Wasser ist Leben Kino an der Gemeng Bauschelt Festsaal in Bauschleiden Im Rahmen des Weltwassertages zeigt die Gemeinde Bauschleiden den Film: FLOW - Wasser ist Leben. Vor dem Film wird die Ausstellung "Ouni Pestiziden" offiziell durch den Bürgermeister eröffnet. Zusätzlich findet eine kleine Einführung in das Thema durch einen Mitarbeiter des Naturpark Öewersauer statt. [ + ]
|
![]() |
02.02.2016 |
Energiebericht 2015 Erster Energiebericht der Naturparke Our und Öewersauer Naturpark Our & Öewersauer Die 13 Gemeinden der beiden Naturparke Our und Öewersauer präsentieren die erste Ausgabe des neuen regionalen Energieberichts! [ + ]
|
![]() |
12.12.2015 |
UN-Gipfel in Paris Neuer Klimavertrag beschlossen Paris Beim UN-Klimagipfel in Paris haben 195 Staaten ein neues Abkommen gegen die Erderwärmung beschlossen. Der Vertrag verpflichtet erstmals alle Länder zum Klimaschutz und tritt 2020 in Kraft. [ + ]
|
![]() |
15.10.2015 |
Jetz neu: Kommunale Beilhilfen für Energieeffizienz Naturpark Öewersauer Die Gemeinden des Naturpark Öewersauer wollen ihre Bürger und Bürgerinnen bei der Umsetzung klimarelevanter Maßnahmen im Bereich Wohnen unterstützen. [ + ]
|
![]() |
29.09.2015 19h00 |
Myenergy Infopoint Naturpark Oewersauer Interaktiver Themenabend: Passivhaus Château de Wiltz Am 29. September findet wieder ein interaktiver Themenabend mit MyEnergy statt. Diesmal zum Thema Passivhaus. [ + ]
|
![]() |
22.07.2015 |
Gemeinden übernehmen Vorbildrolle Leitbild der Gemeinden im Naturpark Oewersauer Naturpark Oewersauer Die Gemeinden des Naturpark Oewersauer geben sich ein gemeinsames Leitbild zum Klimaschutz und wollen damit als Vorbild dienen. [ + ]
|
![]() |
06.07.2015 |
Naturparke Our & Uewersauer Interkommunale Zusammenarbeit im Klimapakt Reportage Bilan Naturparken Our an Uewersauer [ + ]
|
![]() |
08. - 12.06.2015 |
Unsere Tipps und Tricks um Ihr Zuhause besser zu dämmen und zu heizen! Energiegrondberodung bei Iech Doheem! In allen Naturpark Obersauer-Gemeinden Auf Wunsch kommt ein myenergy-Berater zu Ihnen nach Hause und gibt wertvolle Tipps wo und wie Sie besser dämmen und wärmen können. Die Beratung dauert ca. 1 Stunde. Während der Aktionswoche wird Ihnen diese Beratung kostenlos vom Naturpark Obersauer, der Gemeinde Goesdorf und myenergy angeboten. [ + ]
|
![]() |
13.05.2015 |
Klimapaktdag 2015 Stausee-Gemeinde erhält Klimapakt-Zertifikat Abtei Neumünster “Klimapaktdag 2015”: Feierliche Überreichung des Klimapakt-Zertifikates an die Stausee-Gemeinde durch Staatssekretär Camille Gira am 13. Mai 2015. Die Klimapakt Auszeichnung steht für ein vorbildliches Handeln im Hinblick auf eine Steigerung der Energieeffizienz und einem Ausbau der erneuerbaren Energien im Gemeindegebiet. |
![]() |
22.04.2015 |
Naturparke Öewersauer & Our erhalten Klimapakt-Zertifikate Zweite regionale Bilanz im Klimapakt der Naturparke Öewersauer & Our Centre écologique Parc Hosingen 2013 bekundeten die Gemeinden des Naturpark Öewersauer sowie die Gemeinden des Naturpark Our, den Klimapakt jeweils gemeinsam, in regionaler Zusammenarbeit als Naturparke Folge zu leisten. Die Partnergemeinden schaffen durch diese kooperative Herangehensweise an den Klimapakt möglichst weitreichende Synergien in der Entwicklung einer nachhaltigen Energiewirtschaft in der Region. [ + ]
|
![]() |
22.04.2015 19h00 |
Naturpark Our & Naturpark Obersauer 2. reginale Bilanz der interkommunalen Zusammenarbeit im Klimapakt Centre écologique Parc Housen Zwei Jahre nach der gemeinsamen Unterschrift des Klimapaktes ist es für die Naturparkgemeinden an der Zeit eine weitere gemeinsame Bilanz zu ziehen. Im Beisein der Umweltmisisterin Carole Dieschbourg präsentieren die Naturparke Our & Obersauer den aktuellen Verlauf der regionalen Zusammenarbeit im Klimapakt. [ + ]
|
![]() |
20. - 22.03.2015 |
Die nationale Energiefachmesse im Baubereich Myenergy Days 2015 Luxexpo, Kirchberg Nachdem bisher der Schwerpunkt auf der energetische Sanierung lag, werden die myenergy days auf den Neubaubereich ausgeweitet ! Die myenergy days umfassen von jetzt an die Aspekte Energie und Nachhaltigkeit in ihrer Gesamtheit, dies sowohl für den Neubau- als auch für den Renovationsbereich. [ + ]
|
![]() |
06.03.2015 |
MyEnergy Infopoint Naturpark Öewersauer Kostenlose Energieberatung für Einwohner des Naturparks Esch-Sauer und Wiltz MyEnergy Infopoint Naturpark Öewersauer ist ein kostenloser regionaler Energieberatungsstützpunkt, den MyEnergy partnerschaftlich mit dem Naturpark Öewersauer betreibt. Die Grundberatung bietet Motivation zur Durchführung Ihrer Energieprojekte, erklärt die energetischen Zusammenhänge und bietet Entscheidungshilfe. [ + ]
|
![]() |
02.03.2015 |
Klimaschutz im Naturpark Obersauer Klimapakt-Gemeinde Boulaide, Esch-Sauer, Stauseegemeinde, Winseler Boulaide, Esch-Sauer, Stauseegemeinde, Winseler Die vier Naturparkgemeinden Bouaide, Esch-Sauer, Stauseegemeinde und Winseler werden mit dem Klimapakt-Zertifikat ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist eine offizielle Anerkennung der Anstrengungen der Gemeinde im Klimaschutz. Die Klimapakt Auszeichnung steht für ein vorbildliches Handeln im Hinblick auf eine Steigerung der Energieeffizienz und einem Ausbau der erneuerbaren Energien im Gemeindegebiet. [ + ]
|
![]() |
17.02.2015 |
Erstes Klimapakt-Audit der Stauseegemeinde Stauseegemeinde Am 17. Februar 2015 fand das erste Klimapakt Audit der Stauseegemeinde statt. Im Beisein eines externen Auditors stellte das Klimateam unter Beweis, dass die hinreichende Umsetzung von Klimapakt-Maßnahmen in der Stauseegemeinde eine Klimapakt-Zertifizierung einbringen sollte. [ + ]
|
![]() |
25.09.2014 |
MyEnergy Infopoint Naturpark Öewersauer Kostenlose Energieberatung für Einwohner des Naturparks Naturparkhaus in Esch-Sauer MyEnergy Infopoint Naturpark Öewersauer ist ein regionaler Energieberatungsstützpunkt, den MyEnergy partnerschaftlich mit dem Naturpark Öewersauer betreibt. Die Grundberatung bietet Motivation zur Durchführung Ihrer Energieprojekte, erklärt die energetischen Zusammenhänge und bietet Entscheidungshilfe. [ + ]
|
![]() |
05. - 09.05.2014 |
Myenergy Infopoint Naturpark Öewersauer @home Auf der Suche nach Stromfressern bei Ihnen zuhause Naturpark Öewersauer Haushalte Aktionswoche: Auf Wunsch kommt ein myenergy-Berater zu Ihnen nach Hause und gibt wertvolle Tipps wo und wie Sie Strom und Geld einsparen können. Die Beratung dauert ca. 1 Stunde. Während der Aktionswoche wird Ihnen diese Beratung kostenlos von dem Naturpark Öewersauer und myernergy angeboten. [ + ]
|
![]() |
29.04.2014 19h30 |
Myenergy Infopoint Naturpark Öewersauer Themenabend "Energiesparen im Alltag" Naturpark-Zentrum Esch-Sauer Infoabend zum Thema Energiesparen: Wo sind die Stromfresser im Haushalt, was kann jeder Einzelne tun, …? [ + ]
|
![]() |
28.04.2014 |
Erste Regionale Bilanz der Naturparke Öewersauer & Our im Klimapakt Die Gemeinden Tandel und Parc Hosingen erhalten den EUROPEAN ENERGY AWARD Lultzhausen Im Beisein der Ministerin für Umwelt Carole Dieschbourg ziehen die Naturparke Our und Öewersauer erstmals eine regionale Bilanz des mittlerweile einjährigen Arbeitsprozesses der beteiligten 13 Gemeinden der Region.im Klimapakt. Im Rahmen der Feierlichen Präsentation werden die Gemeinden Tandel und Parc Hosingen offiziell von Ministerin Dieschbourg mit dem European Energy Award ausgezeichnet! [ + ]
|
![]() |
07.02.2014 19h30 |
Myenergy Infopoint Naturpark Öewersauer Themenabend "Energetische Altbausanierung" Naturpark-Zentrum Esch-Sauer Geführte Besichtigung durch die Ausstellung "Energetische Altbausanierung": Vorstellung der verschiedenen Lösungen für technische Anlagen und für die Gebäudehülle, Vor- und Nachteile, Wirtschaftlichkeit und Wohnkomfort, Materialien, staatliche Finanzbeihilfen, ... [ + ]
|
![]() |
03. - 28.02.2014 |
Myenergy Infopoint Naturpark Öewersauer Ausstellung "Energetische Altbausanierung" Naturpark-Zentrum Esch-Sauer Interaktive Ausstellung zum Thema "Energetische Altbausanierung": Vorstellung der verschiedenen Lösungen für technische Anlagen und für die Gebäudehülle, Vor- und Nachteile, Wirtschaftlichkeit und Wohnkomfort, Materialien, staatliche Finanzbeihilfen, ... [ + ]
|
![]() |
02.12.2013 19h30 |
Myenergy Infopoint Naturpark Öewersauer Themenabend: Erneuerbare Energien "Wärmepumpen" Naturpark-Zentrum Esch-Sauer Infoabend zum Thema Wärmepumpen: Vorstellung der verschiedenen Möglichkeiten, Vor- und Nachteile, staatliche Finanzbeihilfen, ... [ + ]
|
![]() |
18.11.2013 19h30 |
Myenergy Infopoint Naturpark Öewersauer Themenabend: Erneuerbare Energien "Heizen mit Holz" Naturpark-Zentrum Esch-Sauer Infoabend zum Thema Heizen mit Holz: Vorstellung der verschiedenen Systeme, Vor- und Nachteile, staatliche Finanzbeihilfen, ... [ + ]
|
![]() |
07.03.2013 19h00 - 21h00 |
Klimapakt in regionaler Zusammenarbeit Feierliche Unterzeichnung des Klimapaktes Naturpark-Haus im Park Hosingen Am 07. März 2013 bekundeten alle Gemeinden des Naturpark Our, im Beisein des delegierten Ministers für Nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen Marco Schank, den Klimapakt gemeinsam in regionaler Zusammenarbeit als Naturpark Folge zu leisten. [ + ]
|